Was ist Prellball | Ergebnisse | Berichte | Trainingszeiten/-Orte | Kontakt | Termine | Beitrag

Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse
Männer 5. Platz und Frauen 11. Platz
Berliner Meisterschaften Jugend
3. Spieltag Bundesliga Männer
3. Bundesliga-Spieltag der Männer aus Sicht der Abteilungsleitung
Am 08.01. waren wir als Prellball-Abteilung Gastgeber für die Männer-Mannschaften der Bundesliga Nord. In inzwischen geübter Weise haben wir mit vereinten Kräften den Hallenaufbau vorbereitet, so dass pünktlich zum Gästeeinlass unsere 2. Männer-Mannschaft in ihre Vorbereitungsphase übergehen konnte.
Das Orga-Team und alle Helfer haben sich so gut in ihre Aufgaben eingefunden, dass es allen gelungen ist, einige Spiele unserer 1. und 2. Männer-Mannschaft anzuschauen. Schön, dass die Männer-Bundesliga auch diese Saison in Berlin zu Gast war und wir damit die Möglichkeit hatten, Punktspiele beider Mannschaften zu sehen.
Unsere 1. Mannschaft, beindruckt noch immer durch ihr ruhiges, ausdauerndes und effizientes Prellball-Spiel. Es ist immer wieder eine Freude unseren „alten Herren“ zuzusehen. Mit Abschluss des Spieltages stehen sie auf einem 1. Tabellenplatz (ohne Niederlage) – GRATULATION.
Unsere 2. Männer-Mannschaft bestreitet die Saison weiterhin in reduzierter Mannschaftsstärke. An diesem Spieltag ist es den 4 Spielern gelungen, weiter als Team zusammenzufinden, die Stärken und Erfahrungen der einzelnen Spieler optimal einzubringen und die persönlichen Leistungen vom 2. Spieltag nochmals zu steigern. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnten zwei für den Klassenerhalt extrem wichtige Sieg erlangt werden. Die Mannschaft bereit sich bereits auf den 4. Spieltag vor, um den Klassenerhalt zu schaffen – Wir drücken euch die Daumen.
Mit viel Freude waren wir Gastgeber für die Männer der Bundesliga Nord und ernteten großes Lob für die Ausrichtung einer überregionalen Veranstaltung – mit allen Vorgaben, die es aktuell zu beachten gibt. Dieses Lob und ein großes D A N K E gebührt allen, die zum Gelingen dieses Spieltages beigetragen haben.
Nicole Martens für die Abteilungsleitung
2. Spieltag der Berliner Verbandsliga aus Sicht der Abteilungsleitung
Frei nach dem Motto „nach einer Veranstaltung ist vor einer Veranstaltung“ waren wir eine Woche nach dem Männer-Bundesliga-Spieltag am 16.01. Ausrichter für den 2. Spieltag der Berliner Verbandsliga. Auch in dieser Liga spielen zwei Mannschaften von uns mit, so dass es auch bei der Ausrichtung hieß – erst Hallenaufbau und dann Spielen.
Unsere 3. Mannschaft konnte leider nicht in voller Mannschaftsstärke antreten. Die größte Herausforderung stellte in der Situation die Spielfeldabdeckung durch nur drei Spieler/innen dar. Mit Geschick und Glück ist es der Mannschaft gelungen, zwei Siege zu holen. Ein enges Spiel ging leider zu Gunsten des Gegners aus. Es wird noch einen dritten Spieltag geben, an dem die Mannschaft hoffentlich wieder komplett antreten und ihren aktuellen Tabellenplatz absichern oder vielleicht sogar verbessen kann.
In der Liga spielt auch unsere 2. Frauenmannschaft – ergänzt durch einen weiteren Spieler – mit. Es ist beeindruckend, wie diese Mannschaft an diesem Spieltag zueinander und in ihr Spiel gefunden hat. Mit Kampfgeist und Ausdauer gelang es der Mannschaft, die am ersten Spieltag noch alle Spiele verloren hat, drei Siege zu holen. Wir sind gespannt, wie sich diese neu formierte Mannschaft weiter entwickelt und sich am 3. Spieltag präsentiert.
Geprägt war der gesamte Spieltag von viel Freude am Prellball und dem Miteinander der Teilnehmenden.
Die Ausrichtung eines Spieltages bedeutet immer, dass es ohne helfende Hände nicht geht. Auch dieses Mal konnten wir uns auf die Abteilung verlassen, was man nicht genug hervorheben und wertschätzen kann – vielen Dank an euch.
Nun dürfen wir einen Moment durchatmen und Kraft sammeln, bevor wir am 13. Februar den 3. Spieltag der Verbandsliga im Baußnernweg ausrichten werden.
Nicole Martens für die Abteilungsleitung
Lieber Mitglieder
Wieder schauen wir auf ein besonderes Jahr zurück. Corona hat lange verhindert, dass wir unserem Hobby aktiv nachgehen konnten. Anfang Juni konnten dann unsere Kleinsten ihre ersten Trainingseinheiten wieder aufnehmen. Yasmin und Katharina nutzten die Möglichkeit sich mit unseren Nachwuchsspielern auf unserem Vereinsgelände zu treffen und sich wieder gemeinsam zu bewegen. Mitte Juni durften wir dann endlich wieder in unsere Sporthalle und auch wir Erwachsenen durften wieder das Training aufnehmen. Von Anfang an waren alle alten Mitglieder eifrig beim Training dabei. Auch wenn Corona uns immer wieder neue Regeln abverlangte, wurde oft gemeinsam in der gesamten Leistungsbreite die Trainingstage verbracht.
Nachwuchs
Überraschend tauchten plötzlich neue Interessierte Sportler im Jugend und Erwachsenentraining auf, um mal zu schauen was Prellball ist und was wir in der Halle so machen. Gemeinsam konnten wir alle neuen Gesichter für uns gewinnen, so dass wir dieses Jahr 12 neue Mitglieder in unsere Abteilung aufnehmen konnten. Erfreulich ist, dass darunter 6 Erwachsene waren und wir eine männliche Jugend C aufstellen konnten. Auch bei den Erwachsenen ist es uns ganz schnell gelungen die neuen Mitglieder einzubinden und in bestehenden Mannschaften einzubauen.
Im Oktober konnten wir, nachdem wir unsere Hallenzeit von 17 bis 18 Uhr von unserer Turnabteilung zurückbekommen hatte, ein neues Projekt aufleben lassen. Nicole und Katharina machten sich auf den Weg eine Ballspielgruppe zu gründen. Nur aus dem Kreis unserer Mitglieder konnten sie schnell 9 Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren gewinnen. Wir überlegen ob wir in der Zukunft daraus zwei Gruppen mit dem Alter 4 bis 6 und 7 bis 8 Jahren entstehen lassen. Ein toller Erfolg für den Anfang
Training und Wettkampf
Nachdem der Start ins Training gelungen war, durften wir uns dann auf den Wettkampfbetrieb vorbereiten. Wir haben eine Frauen Bundesliga, zwei Männer Bundesligamannschaften, eine Frauen Landesliga, eine Freizeitligamannschaft, eine männliche Jugend C und zwei Minimannschaften für den Spielbetrieb gemeldet.
Beim Start in den Wettkampfbetrieb durften wir vom TSV auch gleich Verantwortung übernehmen und den ersten Spieltag der Frauen Bundesliga in unserer Sporthalle ausrichten. Vier Wochen später fand dann auch der erste Berliner Spieltag der Freizeitliga und der Berliner Kids-Cup in unserer Halle statt. Beide Spieltage waren gerade durch die Coronaverordnung eine große Herausforderung, die wir gemeinsam als Abteilung gemeistert haben. Von allen Teilnehmern und Offiziellen wurden wir für unsere Ausrichtung gelobt. Für euern Einsatz kann ich euch nur danken. Ich weiß aber auch , dass die Termingestaltung dieses Jahr nicht optimal gelaufen ist. Dies ist aber der langen Pause geschuldet und niemand konnte einschätzen wie viele Mannschaften nach dieser Pause noch am Wettkampfbetrieb teilnehmen werden.
Shopping
Erfreulich ist, dass wir dieses Jahr einige Anschaffungen tätigen konnten. Alle Mannschaften wurden mit neuen Prellbällen ausgestattet und für unsere Kids sowie der neuen Ballspielgruppe konnten wir neues Trainingsmaterial anschaffen. Im Dezember hat die Abteilungsleitung dann noch beschlossen, das die Anschaffung von neuen Trikots durchgeführt werden soll. Die Trikots sind bestellt und wir hoffen das sie in den nächsten Tagen bei uns ankommen.
Geselliges
Leider kam der gesellige Teil auch dieses Jahr wieder zu kurz. Der Verein musste den Weihnachtmarkt absagen und auch wir als Abteilungsleitung konnten uns nicht für unser
Weihnachtsessen entscheiden. Der Tag der offen Tür Ende Januar 2022 ist schon abgesagt worden. Trotzdem hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr wieder ein Faschingsturnier beim Training durchführen können und uns im Sommer zu einem Grillfest als Abteilung zusammenfinden können.
Eindrücke vom Open Kids Cup
Open Kids Cup / Freizeit Liga im Baußner Weg
Wir durften auch das Turnier der Freiteit und Jugend im Prellbal im Baußner Weg am 07.11.2021 ausrichten. Die Stimmung in der Halle war überwältigend, nach so langer Auszeit wegen Corona endlich andere Menschen die auch diesem Sport fröhnen wieder zu begebnen und sich zu messen. Man sah alte Bekannte aber auch viele neuen Spieler in der Jugendmannschaften. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Wir wurden jedoch von dem Ansturm überrascht, so dass auch die kurzfristige Besorgung von 2 großen!! Pizzablechen, durch den Buschfunk unter den jungen Teilnehmern, nicht lange vorhielt.
Die Prellball-Abteilung trauert um
ihre ehemalige Abteilungsleiterin
Barbara Samolarz, die am
†19.08.2021 verstorben ist.
Unsere Gedanken sind bei Jan und
den Familienangehörigen.
Jan bittet darum, keine
Kondolenzanrufe zu erhalten.
Open Kids Cup / Oberliga Spieltag / Altersqualifikation 2020

Norddeutsche Jugendmeisterschaft
Weibliche C verpasst leider leider Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Wir bedanken uns bei der Dachdeckerei Thomas und Sabine Kurzer GbR. Sie haben uns für die Fahrt ein Auto zur Verfügung gestellt.
Aktuelles
Januar
Abteilungsleitung
23.01.2022
Berliner Meisterschaft Jugend
16.01.2022
2.Spieltag Oberliga Frauen
2. Spieltag Freizeitliga
08.01.2022
3. Spieltag Bundesliga Männer
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Dezember
Abteilungsleitung
November
13.11.2021
2. Spieltag Männer BL in Burgdorf
1. Männermanschaft
2. Männermanschaft
07.11.2021
1. Spieltag Oberliga Frauen
1. Spieltag Freizeit
Open Kids Cup Berlin
06.11.2021
2. Spieltag Frauen BL in Sottrum
Oktober
09.10.2021
1. Spieltag Frauen BL in Berlin
August
16.10.2021
1. Spieltag Männer BL
1. Männermanschaft
2. Männermanschaft
09.10.2021
1. Spieltag BL Frauen im Baußner Weg
Juni
Es darf unter Auflagen wieder Trainiert werden
November
Lockdown
August
Es darf unter Auflagen wieder Trainiert werden
März
07.03.2020
Nordeutsche Jugendmeisterschaft
Februar
23.02.2020
4. Spieltag Oberliga Frauen
4. Spieltag Oberliga Männer
1. Open-Kids-Cup Berlin
16.02.2020
2. Spieltag Freizeit
15.02.2020
4. Spieltag Bundesliga Frauen
4. Spieltag Bundesliga Männer
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Januar
25.01.2020
Neujahrsturnier beim Charlottenburger TSV
19.01.2020
1. Spieltag Jugend
18.01.2020
3. Spieltag Bundesliga Frauen
11.01.2020
3. Spieltag Bundesliga Männer
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Dezember
Abteilungsleitung
17.12.2019
Weihnachtsturnier
November
Abteilungsleitung
23.11.2019
Tunier Mahndorf
Bundesliga Frauen
Bundesliga Männer
Oberliga Frauen
16.11.2019
2. Spieltag Bundesliga Männer
1. Mannschaft
2. Mannschaft
10.11.2019
1. Spieltag Freizeit
09.11.2019
2. Spieltag Bundesliga Frauen
03.11.2019
1. Spieltag Oberliga Frauen
Oktober
Abteilungsleitung
19.10.2019
1. Spieltag Bundesliga Männer
1. Mannschaft
2. Mannschaft
12.10.2019
1. Spieltag Bundesliga Frauen
September
Abteilungsleitung
aktualisiert am 22.05.2022