In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Horst Wangemann
In großer Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinskameraden
Horst Wangemann 22.11.1936 – 21.05.2025
Horst war seit 1975 ein fester Bestandteil des TSV Marienfelde – engagiert, zuverlässig und stets mit ganzem Herzen dabei. Sein unermüdlicher Einsatz für unseren Verein, insbesondere für die Abteilung Turnen, hat über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe gesetzt.
Als Abteilungsleiter Turnen (1986–2006, 2010–2014) und stellvertretender Abteilungsleiter (2006–2010) prägte er maßgeblich das Vereinsleben und stand seinen Sportfreundinnen und Sportfreunden immer mit Rat und Tat zur Seite – auch dann, wenn es unbequem wurde.
Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Tätigkeit als Turnfestwart für den TSV, bei der er die Organisation und Betreuung bei zahlreichen Deutschen Turnfesten übernahm: 1983 in Frankfurt am Main, 1990 in Bochum/Dortmund, 1994 in Hannover, 1998 in München und 2002 in Leipzig.
Bei den Deutschen Turnfesten in Berlin war Horst zudem als Hallenverantwortlicher aktiv – 1989, 2005 und zuletzt 2017.
Auch außerhalb der Turnhalle war er für viele ein geschätzter Weggefährte: Mit viel Herzblut organisierte und begleitete er unzählige Vereinsreisen – ob per Bahn, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Seine Begeisterung für Gemeinschaft und Bewegung war stets spürbar und ansteckend.
Für seine langjährigen Verdienste wurde Horst mit der Ehrenplakette des Landessportbundes Berlin ausgezeichnet. Seit 2011 war er Ehrenmitglied unseres Vereins, in diesem Jahr durften wir ihn für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft ehren.
Horst hinterlässt eine große Lücke. Wir verlieren mit ihm nicht nur ein verdienstvolles Mitglied, sondern auch einen echten Vereinsmenschen, einen Freund und ein Vorbild. Sein Andenken wird in unserer Mitte weiterleben.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt vor allem seiner Frau Renate und seinen beiden Töchtern.
Bei zukünftigen Vereinsaktivitäten werden wir ihn schmerzlich vermissen.
Sandra und Peter Wolter
im Namen der Abteilung Turnen
TSV Marienfelde 1890 e.V.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Horst Gratza
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges und geschätztes Mitglied Horst Gratza am 22. Juni 2024 verstorben ist.
Horst Gratza trat am 1. Dezember 1956 unserem Verein bei und war somit seit über 67 Jahren ein treuer und engagierter Wegbegleiter. Ab dem 23. März 2006 wurde ihm die besondere Ehre der Ehrenmitgliedschaft zuteil.
Horst war nicht nur ein leidenschaftlicher Sportler, sondern auch ein stets hilfsbereiter und freundlicher Mensch. Seine sportliche Karriere begann bereits in jungen Jahren. Von 1980 bis 1990 war er Jungenturnwart und von 1994 bis 1995 stellvertretender Abteilungsleiter Turnen. 1995 gründete er die Gesundheitsgymnastik in der Turnabteilung und zeigte damit sein großes Engagement für die Förderung der Gesundheit. 2005 übernahm er eine wichtige Rolle als Hallenverantwortlicher der Alfred-Adler-Schule beim Deutschen Turnfest. Nach seinem Austritt aus der Turn- und Gesundheitssportabteilung im Jahr 2006 wechselte er in die Schachabteilung, wo er von 2006 bis 2024 aktiv war. Seit dem 1. Januar 2017 war er zudem ein engagiertes Mitglied der Teppichcurling-Abteilung. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im TSV Marienfelde wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir verlieren mit Horst Gratza nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern auch einen liebenswerten Freund und Sportskameraden. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserem Verein.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Horst Gratza wird uns stets in Erinnerung bleiben.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Günter Meisel
Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Sportkameraden Günter Meisel erhalten.
Günter war seit über 50 Jahren eng mit unserem Verein verbunden. Im Oktober 1973 gründete er zusammen mit seiner Frau Ingrid die Tischtennisabteilung des TSV Marienfelde 1890 e.V. mit und war bis ins Jahr 2013 als aktiver Spieler tätig.
Seine Leidenschaft für den Sport führte ihn 2014 in die neu gegründete Abteilung "Teppichcurling". Hier fand er schnell Freude an der neuen Sportart und entwickelte sich zu einem aktiven und engagierten Mitglied.
Günter war nicht nur ein talentierter Sportler, sondern auch ein stets fairer und kameradschaftlicher Sportsfreund. Bis zuletzt nahm er, soweit es ihm möglich war, am Training teil und bereicherte die Abteilung mit seiner positiven Einstellung und seinem Humor.
Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserem Verein. Wir werden ihn als einen treuen und engagierten Sportskameraden in Erinnerung behalten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Norbert Weimann
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Vereinskameraden Norbert Weimann erfahren. Er verstarb am [Datum] im Alter von 87 Jahren.
Norbert trat im Alter von 24 Jahren in die Prellballabteilung unseres Vereins ein und war somit seit über 63 Jahren ein treues und engagiertes Mitglied. In all den Jahren hat er die Abteilung mit seiner Leidenschaft für den Sport, seiner Hilfsbereitschaft und seinem kameradschaftlichen Geist geprägt.
Norbert war immer da, wenn man ihn brauchte. Ob als Spieler, Trainer oder Betreuer, er war stets mit vollem Einsatz dabei und hat sich mit Herz und Seele für den Verein eingesetzt.
Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Prellballabteilung und im gesamten Verein. Wir werden ihn als einen liebenswerten Menschen und Sportskameraden in Erinnerung behalten.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.