Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Am Ball bleiben - Tischtennis gegen Parkinson jetzt auch in Marienfelde!

Aus der Tischtennisabteilung

Der Start am 1. Juli, hat gezeigt, dass dies eine Richtige Entscheidung war. Es fanden sich 12 von Parkinson Betroffene und 6 Freizeitspieler ein, um das Spiel mit dem kleinen weißen Ball zu trainieren. Die Resonanz war sehr positiv und jeder freut sich darauf wenn es am Samstag den 8. Juli wieder heißt: „ Am Ball bleiben“


Der TSV Marienfelde 1890 e.V. ist ab 1. Juli ein PingPongParkinson Stützpunkt.
Wir laden alle Betroffenen zum Schnuppertraining jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr ein.

Regelmäßige Bewegung tut Menschen mit Parkinson bekanntermaßen gut. Tischtennis verlangsamt das Fortschreiten vieler Parkinson Symptome besonders wirksam, da es gleichzeitig Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration trainiert. Außerdem wirkt Tischtennis der mit Parkinson häufig verbundenen sozialen Isolierung entgegen und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen über ihre Erkrankung. Diese Vorzüge des Sports mit dem kleinen Ball haben bereits weit mehr als 100 an Parkinson Erkrankte, die regelmäßig an die bisher 10 PingPongParkinson Stützpunkte in Berlin und Umland kommen, kennen gelernt.
Wir haben daher beschlossen, auch für Betroffene aus dem Berliner Süden und dem angrenzenden Brandenburg eine attraktive neue Möglichkeit zum Tischtennisspielen anzubieten.
Uns ist es wichtig, ganz im Sinne der Inklusion die in Bezug auf Parkinson häufig bestehenden Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und ab dem 1. Juli eine neue Gruppe einzurichten, in der an Parkinson Erkrankte gemeinsam mit nicht erkrankten Hobbyspielern Tischtennis erlernen und spielen können.


Los geht es ab 01. Juli in der Turnhalle der Marienfelder Grundschule, Tirschenreuther Ring 69.